11. November 2025

Internet of Thingsbums: Von Sinn und Sinnlosigkeit vernetzter Produkte

Produkte interagieren zunehmend mit dem Verbraucher und teilen sich rege mit. Ab sofort weiß der User – bzw. sein Smartphone –, wann, ob und wie er sich zu rasieren braucht, die...

Roosegaardes Technopoesie: Kann Schönheit unsere Welt retten?

Sicherheit, Umweltschutz und Ästhetik – Begriffe, die zusammenpassen? Der niederländische Designer Daan Roosegaarde sagt: Ja! Seine smarten Straßen, selbstleuchtenden Radwege, smogfreien Erholungsräume und nachhaltigen Dance Floors sollen schön und funktional sein....

Fleisch aus dem Labor: Kommt das Steak in Losgröße 1?

Gemüse, Eier und Fleisch aus dem Laboratorium. Was nach Science-Fiction klingt, ist längst essbare Realität. Zu schön, um wahr zu sein? Der Mittagsteller in jeder Kantine sieht heute meist so aus: Eine...

AKTUELLE ARTIKEL

Privacy Shield: Die nächste Runde im Datenschutzpoker

Das Safe-Harbour-Abkommen wurde im Jahr 2015 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) einkassiert. Sein geistiger Nachfolger “Privacy Shield” ist die nächste Stufe im Ringen um eine...

Den Cyborgs gehört die Zukunft

BELIEBTE ARTIKEL

- Werbung -